
 
  
            
Die Hoffnung auf eine bessere Zukunft liegt in unserem Reichtum, in der Freude an unserer kollektiven Kreativität. Aber im Kapitalismus existiert dieser Reichtum in der besonderen Form des Geldes. Die Tatsache, dass wir durch Geld miteinander in Beziehung treten, verursacht enormes soziales Leid und Zerstörung und treibt uns nicht zuletzt durch Pandemien und Kriege in Richtung Untergang.
Reichtum gegen Geld: Dieser Kampf wird über die Zukunft der Menschheit entscheiden. Solange es uns nicht gelingt, den Reichtum vom Geld-Kapital-Gewinn zu emanzipieren, gibt es keine Hoffnung. Geld scheint unbesiegbar zu sein, aber die ständige Ausweitung der Schulden zeigt, dass seine Herrschaft brüchig ist.
Im letzten Teil seiner bahnbrechenden Trilogie verbindet John Holloway geschickt Antikapitalismus und Anti-Identitarismus und bringt die Hoffnung in die Kritik der politischen Ökonomie und die revolutionäre Theorie ein, indem er uns herausfordert, die Hoffnung in uns selbst zu finden und sie in eine würdige, revolutionäre Wut zu kanalisieren.
 
 
                                                    
                            John Holloway 
                            Hoffnung in hoffnungslosen Zeiten 
                                                        ca.                            	26.00 €
                            ca.                             272 Seiten
                                                        Format: 15 x 24
                                                                                    englische Broschur
                                                                                                                übersetzt von Lars Stubbe
                                                        ISBN: 978399136-519-8
                                                            Erscheint:
                                                        März 2026
                            in Vorbereitung
                        

 
  
            
