Die Katholische Sozialakademie Österreichs 1958–2021
Die christlichen Kirchen haben sich sowohl in ihrer Sozialethik als auch in der Praxis für solidarische gesellschaftliche Strukturen stark gemacht. Die 1958 gegründete Katholische Sozialakademie Österreichs (ksoe) hat über mehr als sechs Jahrzehnte die Katholische Soziallehre in Forschung, Bildung sowie betriebliche Entwicklungsarbeit in Kirche und Gesellschaft eingebracht. Sie war eine wesentliche Akteurin in sozialethischen und gesellschaftspolitischen Diskursen und Prozessen.
Josef P. Mautner stellt die Arbeit der ksoe von ihrer Gründung bis zum Ende der bisher bestehenden ksoe mit dem sogenannten »Relaunch« 2021 auf der Basis von Gesprächen mit Mitarbeiter:innen, Kooperationspartner:innen und Weggefährt:innen vor. Zukunftsperspektiven »von außen« bieten einen Ausblick auf gegenwärtige und zukünf tige Herausforderungen.
Mit Geleitworten von Bischof emeritus Maximilian Aichern OSB und Bundespräsident Alexander Van der Bellen
Von Josef P. Mautner sind im Mandelbaum Verlag auch lieferbar:
Josef P. Mautner
Seismograph und Impulsgeberin
Die Katholische Sozialakademie Österreichs 1958–2021
ca. 24.00 €
ca. 264 Seiten
Format: 13,5 x 21
Klappenbroschur
zahlreiche Abbildungen
ISBN: 978399136-123-4
Erscheint:
Jänner 2026
in Vorbereitung