Peter Feldbauer, Andreas Obenaus


 

Peter Feldbauer, ehemaliger a.o. Prof. am Institut für Wirtschafts- und Sozialgeschichte der Universität Wien, Wirtschaftshistoriker. Schwerpunkt der Forschungs- und Publikationstätigkeit: Geschichte der frühen europäischen Expansion, vergleichende außereuropäische Geschichte.

Andreas Obenaus, Direktor am Erich Fried Realgymnasium und externer Lektor am Institut für Wirtschafts- und Sozialgeschichte der Universität Wien, forscht zur Frühphase der europäischen (Atlantik-)Expansion sowie zur Geschichte der islamischen Welt während des Mittelalters.

 

Von Peter Feldbauer sind im Mandelbaum Verlag auch lieferbar:

Die Welt im 16. Jahrhundert

Die islamische Welt 1000 bis 1517

Rhythmen der Globalisierung

Die Welt 1000–1250

al-filaha islamische Landwirtschaft

At-Tiğāra

Venedig 700–1700

Seide, Zobel und Gelehrte

 

Von Andreas Obenaus sind im Mandelbaum Verlag auch lieferbar:

Seehandelsrouten

Seefahrt und die frühe europäische Expansion

Krieg im mittelalterlichen Abendland

Schrecken der Händler und Herrscher

Gott will es

Europas maritime Expansion

Peter Feldbauer, Andreas Obenaus
Datteln, Gold und Sklaverei
Saharahandel von der Spätantike bis zur portugiesischen Expansion
22.00 €
ca. 204 Seiten
Format: 13,5 x 21
englische Broschur
ISBN: 978399136-119-0
Erscheint:
in Vorbereitung

 

Menü