Rogers Brubaker


Geschlechtsidentität

Die Karriere einer Kategorie

Im Laufe weniger Jahrzehnte ist »Geschlechtsidentität« (gender identity) zu einem grundlegenden Prinzip gesellschaftlicher Klassifikation avanciert. Rogers Brubaker zeichnet diese bemerkenswerte Entwicklung nach: Wie konnte eine marginale Kategorie, die auf spezielle Fälle im medizinischen Kontext angewandt wurde, auf alle Menschen übertragen und für die Strukturierung sozialer Erfahrungen zentral werden? Wie kam es dazu, dass eine Kategorie, die ursprünglich als Ergänzung zum biologischen Geschlecht eingeführt wurde, in immer mehr Kontexten als grundlegender als das biologische Geschlecht verstanden wird? Brubaker geht schließlich auch der Frage nach, wieso »Geschlechtsidentität« zunächst eine nicht-kontroversielle institutionelle Einbettung erfuhr, ab Mitte der 2010er-Jahre jedoch zum Gegenstand zahlloser hitziger Debatten wurde, die sich nicht auf die gängige Rechts-Links-Polarisierung reduzieren lassen.

Rogers Brubaker
Geschlechtsidentität
Die Karriere einer Kategorie
ca. 20.00 €
ca. 184 Seiten
Format: 13,5 x 21
Klappenbroschur
ISBN: 978399136-129-9
Erscheint: März 2026
in Vorbereitung

 

Menü