
 
  
            
Eine Reise, aufgezeichnet und fotografiert von Margit Niederhuber, Heike Schiller und Stephan Bruckmeier. deutsch/ englisch.
Blitzlichter auf Nairobi, eine der am schnellsten wachsenden Städte der Welt, zwischen UNO-Sitz und größtem Slum Afrikas. 
Das geschäftige Stadtzentrum, elegante, grüne Vororte mit internationalen Organisationen und Medienagenturen und dazwischen Kibera, Mathare Valley oder Korogocho. Hier wohnen ganz Arme und nicht so Arme. Hier arbeitet die Internetgeneration an Landkarten, präsentieren Filmer ihre Doku-Dramen auf öffentlichen Plätzen, versuchen Fraueninitiativen die Gräben nach den Kämpfen der letzten Wahlen zu überbrücken. 
In den neu gebauten Wohnhäusern und alten Villen wohnt die Mittelschicht, gut ausgebildet und enttäuscht - von nicht erfüllten Versprechungen und alter Rhetorik. Alle suchen nach einer neuen, zukunftsweisenden Sprache für diese Stadt, diskutieren Entwicklung und Integration. 
Das Buch versammelt Fotografien und Stadtgeschichten von schauspielenden Pastoren und Miss Kiberas, von LebenskünstlerInnen in street art-Initiativen, von RaumplanerInnen und SchriftstellerInnen, von Menschen, die ihre Umwelt engagiert gestalten. Ein vielfältiges Kaleidoskop vom Alltagsleben in Nairobi. 
 Das Buch erscheint zweisprachig: deutsch/englisch.
PRESSESTIMMEN
Robert Sommer stellt alle vier bisher erschienenen Bücher zu den afrikanischen Metropolen Nairobi, Maputo, Johannesburg und jüngst Dakar ( alle sind zweisprachig) im  Augustin 406 , erschienen am 3. Februar 2016, vor.
Eine aussagekräftige Rezension erscheint in  indaba Nr. 74/2012 von Walter Sauer.
Rezension in  LoNam - das afrikanische Magazin.
Helga Neumayer rezensiert in der Zeitschrift  Frauensolidarität 121 Nr.3/12.
Von Margit Niederhuber sind im Mandelbaum Verlag auch lieferbar:
 
 
                                                    
                            Stephan Bruckmeier, Margit Niederhuber, Heike Schiller 
                            Meeting Nairobi 
                                                        	Eine Reise, aufgezeichnet und fotografiert von Margit Niederhuber, Heike Schiller und Stephan Bruckmeier. deutsch/ englisch.
                                                                                   	19.90 €
                                                        160 Seiten
                                                        Format: 24x15
                                                                                    Gebunden
                                                                                                                ISBN: 978385476-384-0
                                                            Erschienen: 
                                                        April 2012
                            lieferbar
                        

 
  
            
