kleine gourmandise Nr. 66
Ob im Martini-Glas, auf der Tafel des Zeus oder als uralte Kulturpflanze und Dekor: Die Olive ist viel mehr als ein Accessoire. Sie prägt Landschaften, Mythen und Küchen seit Jahrtausenden – vom Mittelmeer bis in die Bars von New York. Dieses Buch erzählt ihre Kulturgeschichte zwischen Religion und Genuss, Politik und Popkultur, Öl und Aperitif. Ein pralles Kompendium über eine Frucht, die auch in klassischen wie verblüffenden Rezepten überzeugt.
Von Daniela von Pfeil sind im Mandelbaum Verlag auch lieferbar: