Alexandre Dumas, Veronika Berger, Michael Baiculescu


Das große Wörterbuch der Kochkunst

Aus dem Französischen von Veronika Berger

»Wenn Sie nie Kochbücher kaufen, dann kaufen Sie den Dumas. Und Sie haben einen Roman. Wenn Sie nie Romane kaufen, dann kaufen Sie Dumas. Und Sie haben ein wunderbares Kochbuch. Das Kochbuch des Jahres!« Robert Menasse im FOCUS vom 02.10.2006.

Nach dem großen Erfolg der Erstausgabe jetzt eine neu ausgestattete Geschenksedition mit vielen alten Stichen und Karikaturen. Zwei Jahre vor seinem Tod begann Alexandre Dumas sein gastrosophisches Jahrhundertwerk, eine Enzyklopädie der Kochkunst, des Genusses und der Bekömmlichkeit. Dumas kochte selber gern und überliefertermaßen gut. Er wollte aber auch »aus den veröffentlichten Klassikern der Kochkunst ... alle Rezepte nehmen, denen auf den besten Tischen die Bürgerrechte verliehen worden sind. Die unerhörtesten und sprühendsten Anekdoten zur Küche der Völker ... sollten hier Eingang finden. So würde mein Buch mit Wissenswertem und Esprit aufwarten und doch die Praktiker unter den Kochen nicht allzusehr abschrecken.«
2002 wurde das Werk von Veronika Baiculescu erstmals ins Deutsche übersetzt und erscheint jetzt in einer neuen Ausstattung.

»Alexandre Dumas enzyklopädiert die Kochkunst«, schreibt Nikolai Wojtko am 15. März 2014 ausführlich in TARTUFFEL, Magazin für Gastrosophie, zu Dumas' großem Wörterbuch der Kochkunst!



 

Von Michael Baiculescu sind im Mandelbaum Verlag auch lieferbar:

Marone / Esskastanie

Mandel

Alexandre Dumas
Das große Wörterbuch der Kochkunst
Aus dem Französischen von Veronika Berger
78.00 €
480 Seiten
Format: 20x27
Gebunden im Schuber
ISBN: 978385476-196-9
Erschienen: September 2006
vergriffen

 

Menü