Lasst den Tag der Arbeit im Lenbachhaus ausklingen – bei schönem Wetter im Garten – mit einer performativen Lesung von den Working Class Daughters und einem Konzert von Quergesang – Münchner Gewerkschaftschor.
18-22 Uhr: Free&Easy – freier Eintritt in alle Ausstellungen, mit Drinks vom ELLA und Musik von Radio 80000.
18:30 Uhr: Konzert von Quergesang – Münchner Gewerkschaftschor
19:30 Uhr: Performative Lesung der Working Class Daughters
20:30 Uhr: Künstlerinnen-Gespräch
Präsentation von Schweizer Kapitalismus. Erfolgsmodell in der Krise mit den Autor:innen Ueli Mäder, Mascha Madörin und Jacqueline Kalbermatter.
Weltpolitik aus erster Hand. ORF Reporter und Reporterinnen erzählen
Am Podium diskutieren einige der Autorinnen und Autoren des Buchs: Eugen Freund, Roland Adrowitzer, Fritz Orter, Joana Radzyner, Robert Wiesner, Margit Maximilian.
Nähere Infos folgen.
Der Eintritt ist frei, Tickets unter https://www.stella-theater.at
Stella Theater im Café Prückel, Biberstraße 2, 1010 Wien
Link zum Buch & Bestellmöglichkeit
Von 9.-11. Mai finden wieder die Kritischen Literaturtage in der Brunnenpassage am Yppenplatz in Wien-Ottakring statt. Wir sind mit einem Stand und zwei Buchpräsentationen dabei:
Am 10. Mai um 13 Uhr stellen Isabel Frey und Nadine Sayegh ihr soeben erschienenes Buch Standing Together. Jüdische und palästinensische Stimmen für einen gerechten Frieden im Nahen Osten vor.
Ebenfalls am 10 Mai, um 17.30 Uhr präsentieren Michael Podgorac und Anne Wiederhold-Daryanavard Erinnern in Zukunft. Aufrufe für plurales Erinnern.
Am 11. Mai um 10 Uhr findet eine Stadtführung mit Gernot Trausmuth und Georg Spitaler zu Hilde Krones und die Generation der Vollendung. Eine Spurensuche statt - Anmeldung hier!
Wir freuen uns auf euren und Ihren Besuch!
Tadzio Müller präsentiert Zwischen friedlicher Sabotage und Kollaps. Wie ich lernte, die Zukunft wieder zu lieben bei den Linken Buchtagen Berlin.